Die LVR-Donatus-Schule zu Gast bei der Icon League
Am Montag, dem 25. November, hatten wir die Möglichkeit, nach der Schule einen Spieltag der Icon League im Düsseldorfer Castello zu besuchen.
The Icon League ist eine deutsche Hallenfußball-Liga, die 2024 von Toni Kroos und Elias Nerlich in Zusammenarbeit mit anderen Fußballpersönlichkeiten, Künstlern und Streamern gegründet wurde.
Um 16:30 Uhr brachen mit 16 Schüler:innen, vier Lehrkräften, einer Schulbegleitung sowie der ehemaligen Lehrkraft Frau Wirtz Richtung Düsseldorf auf. Vor Ort wurden wir bereits erwartet. Die Parkplätze waren für uns reserviert und wir wurden direkt in die Halle geführt. Dort erhielten wir ein rotes Armband, mit dem wir uns in allen Bereichen frei bewegen durften.
Wir wurden dann von Felix Kroos und seiner Mannschaft Two Stripes United in der Kabine begrüßt. Wir konnten Fragen stellen, Fotos machen und uns Unterschriften von Felix und seinem Team holen. Alle waren sehr nett und haben sich Zeit für uns genommen. Außerdem waren im Backstage-Bereich noch viele andere bekannte Streamer und Fußballer unterwegs, die uns ebenfalls für Selfies und Autogramme zur Verfügung standen.
Anschließend ging es auf die Tribüne, auf der extra Sitzplätze für uns reserviert wurden. Hier konnten wir noch ein Spiel verfolgen bevor dann unser großer Moment kam. Gemeinsam mit den Teams von Two Stripes United und Fokus Eagles haben wir uns hinter dem Spielfeld aufgestellt und auf das Ende des noch laufenden Spiels gewartet.
Schließlich durften wir mit den beiden Mannschaften einlaufen. Wir haben uns alle am Mittelkreis aufgestellt und den Zuschauern gewunken. Über 150.000 Menschen haben uns dabei auf Twitch, wo alle Spiele übertragen werden, gesehen. Anschließend durften wir das Spiel direkt hinter der Werbebande verfolgen.
Kurz danach mussten wir dann schon aufbrechen und uns auf den Rückweg machen. Es war ein tolles Erlebnis. Vielen Dank an Frau Wirtz und ihre Tochter Sophia und alle Lehrer:innen, die uns diesen Tag ermöglicht haben.
Für die teilnehmenden Schüler:innen: Laurin, Omar, Simon und Thery