Förderung im Sinne der Unterstützten Kommunikation
Die Förderung im Bereich der Unterstützten Kommunikation findet im Rahmen folgender Angebote statt:
- Einzelförderungen in Unterricht und Therapie
- Kleingruppenförderungen,
- im Klassenverband.
Darüber hinaus ist die Übung und Anwendung in vielfältigen Alltagssituationen besonders wichtig. Dieser Prozess wird von dem in der Schule vorhandenen Beratungsteam für Unterstützte Kommunikation begleitet.
-
- Bild-Großansicht
- Körpereigenen Ausdrucksformen (z.B. Blick- und Zeigebewegungen, Gebärden)
-
- Bild-Großansicht
- Nichtelektronische Hilfen (z.B. Bildkarten, Kommunikationstafeln)
-
- Bild-Großansicht
- Elektronische Hilfsmittel (z.B. sprechende Tasten, komplexe Kommunikationshilfen (Talker))
-
- Bild-Großansicht
- Assistive Technologien (z.B. verschiedene Tastaturen und Maussteuerungen).